Impressum | Datenschutz

©2025 Anna Mrzyglod

Biography

Anna Mrzyglod – Sculptor

Im Alter von 25 Jahren, nach dem erfolgreichen Studium der Bildenden Künste an der Schlesischen Universität, zeigte Anna Mrzyglod ihre ersten Arbeiten in den Polnischen Städten Zakopane und Wadowice.Durch das Kunstlyceum in Zakopane (Pl) war Annas Weg in der traditionellen Holzbearbeitung mit dem Fokus auf religiöse Themen vorgezeichnet. Aber schon bald wurde ihr diese Welt zu eng. Anna Mrzyglod zog in die Niederlande, um in Venlo nicht nur ihre Arbeiten in der eigenen Galerie zu zeigen. Später fertigte Anna Miniaturen für das Miniaturenland in Hamburg und die Fa. Preiser. Beeinflusst durch das neue und liberalere Umfeld began Anna Mrzyglod mit der Ausschärfung ihres eigenen Kunstverständnisses und befreite sich von den engen Vorgaben. Eigene Erfahrungen wie aktuelle Krisen in der Weltpolitik bildeten das Fundament für ihre kommenden Zyklen. Seit 2018 schafft Anna ihre Arbeiten in Düsseldorf und zeigt diese auf internationalen Ausstellungen im Europäischen Ausland,  und den USA, sowie natürlich in Deutschland.

In ihrer künstlerischen Praxis fühlt sich Anna Mrzyglod von der transformativen Kraft der Bildhauerei angezogen, insbesondere im Bereich der Holzkunst. Die taktile Beschaffenheit dieses Mediums ermöglicht es ihr, ihren Kreationen Leben einzuhauchen und ihnen ein Gefühl von organischer Schönheit und innerer Wärme zu verleihen.

Ein wiederkehrendes Thema in ihren Werken ist die Darstellung aufblasbarer Figuren, denen die Luft ausgeht. Diese skurrilen Figuren, die oft von der Welt des Spielzeugs inspiriert sind, dienen als Metaphern für die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz. Indem Anna diese vergänglichen Momente festhält, möchte sie zum Nachdenken über die Vergänglichkeit des Lebens und die Unausweichlichkeit des Endlichen anregen.

Galleries

Künstlerverein Malkasten

Düsseldorf, Deutschland

Künstlerverein VdDK 1844

Düsseldorf, Deutschland

Boomer Gallery

London, Great Britain

Awards

Die Grosse 2022

Art Zuid Biennale, Amsterdam 2023

Staatspreis NRW 2021

Contact